Seit 1993 sind wir kreativ für unsere Kunden.
Dass wir oft kopiert werden, beweisst doch, dass wir unsere Sache recht gut machen!
Auch mit Werbeagenturen und Druckereien, die unter Zeitdruck stehen arbeiten wir gerne zusammen. Dies mit gesundem Menschenverstand, Kreativität und einer Menge Erfahrung
Wir konzentrieren uns seit Beginn nur auf die Dinge, die wir wirklich gut können — die visuelle Kommunikation.
Gerne würden wir auch mit Ihnen Ihren Erfolg feiern, bei uns in Dottikon oder an Ihrem Domizil.
In Zusammenarbeit mit kompetenten Partnern und Freelancer lösen wir auch alle Aufgaben, die nicht in unserem Hause realisiert werden können. Mit diesen Eigenschaften durften wir zusammen mit unseren Kunden schon einige tolle Erfolge feiern.
Seit der offiziellen Firmengründung 1993 bis heute gehören ständige Weiterbildung, laufende Investitionen und permanente Anpassung an die wachsenden Kundenbedürfnisse zum Arbeitsalltag. Seit 2001 sind wir in unseren eigenen Räumen in Dottikon im Aargau. Unsere Kernkompetenz Grafik Design für Printprodukte und Websites, Fotografie und Bildbearbeitung.
Als Grafiker arbeiten wir seit 1995 bis heute aussschliesslich auf Mac Computer.
Websiteprogramm von Goldfish auf Sparkle gewechselt. Was unseren Kunden viele Vorteile bietet z.B. mehr Besucher, kürzere Ladezeiten uvm. dank laufenden Optimierungen.
Sparkle ist der neue Standard für Webdesign und bietet unserer Meinung nach viel mehr Vorteile gegenüber allen anderen Programmen.
Wir freuen uns auf die Zukunft und sind überzeugt, das wir auch im kommenden Jahrzehnt vor neue und spannende Herausforderungen gestellt werden und weitere interessante Aufgaben auf uns warten.
Von Logoprint zu Logo Mediadesign. Seit der Gründung haben wir uns wesentlich weiterentwickelt und sind seit einigen Jahren nicht nur in der Druckvorstufe sondern Crossmedial tätig. Das Leistungsspektrum wurde demzufolge den stetig wachsenden Anforderungen laufend angepasst.
Nach einer längeren Evaluation und etliche Vergleichstests fanden wir mit Goldfish von Fishbeam eine neue zuverlässige Software zur Herstellung von Websites. Vorteile für unsere Kunden: Ein hervorragendes PreisLeistungs-Verhältnis, geeignet auch für nicht Profis.
Weitere Anschaffungen und Updates von Hard- und Software wie z.B. das neue Betriebssystem OS Sierra und neue Grafikkarten für alle Rechner.
Neues Fotostudio einrichten und Eine neue Nikon Kamera D7000 mit allen dazu passenden Objektiven dazu ein Mac Book welches wir unter anderem als Fernauslöser für die Hochstativkamera verwendeten.
Anschaffung zweier Alu Hochstative 9 Meter und 17 Meter für 360° Luftaufnahmen im In- und Outdoor-Bereich für Panoramabilder und Gebäudefotografie
Zwei neue Mac Pro und ein neuer Mac Mini ermöglichten uns, die anfallenden Arbeiten zur Freude unserer Kunden wesentlich speditiver zu erledigen.
Zwei neue Power Mac G4 mit der neuen Betriebssoftware waren nötig für die Umstellung auf die neue Adobe Creative Suite, was wiederum drei Wochenenden Freitag bis und mit Sonntag Weiterbildung bescherte.
Mit dem Jahr 200 drohte ein Absturz der Computer (Milenium-Fehler). Ein Problem das durch die zweistelligen Jahreszahlen der Computersysteme zu entstehen drohte. Die Computerverkäufer witterten das grosse Geschäft. Verschiedene Strategiender Hard- und Software-Hersteller halfen schliesslich das Problem zu lösen.
Neue Investition in zwei neue Mac G3 mit 21 Zoll Monitoren. Dies bedingte auch die Anpassung der Software. Die dazu nötigen Seminare zur Weiterbildung besuchten wir alle an den Wochenenden.
Anschaffung unseres ersten Mac Computers mit einem 17 Zoll Monitor. Umschulung auf Quark Xpress, Illustrator 3.0 und Photoshoo 2. Das Betriebssystem 7.1 bis 7.9 brachte uns einigen Ärger so das wir wieder auf Windows umstellen wollten. Das System 8.0 von Mac hat uns dann aber überzeugt.
Umstellung von Atari auf Windows NT. Logoprint war damals die erste Firma in der Schweiz die das Betriebssystem Windows NT installierte. Somit konnten wir mit dem Layoutprogramm Calamus weiter arbeiten.
Gründung der Firma Logoprint durch Oskar und Ursula Giger. In einem 12 m2 grossen Zimmer waren damals unsere zwei Arbeitsplätze. Zwei Atari Mega ST mit 2 externen 40 MB HD’s ein Laserdrucker, ein Faxgerät und ein Fotokopierer waren damals das ganze Equipment.
Um allen Anforderungen des Marktes gerecht zu werden, arbeiten wir auch mit verschiedenen sachverständigen Partnern zusammen und decken damit das ganze Spektrum moderner Kommunikation ab. Ganz nach dem Sprichwort: «Schuster bleib bei deinen Leisten».
Wir konzentrieren uns seit Beginn nur auf die Dinge, die wir wirklich gut können — die
Dank der Zusammenarbeit mit kompetenten Partnern können alle Herausforderungen einfach, schnell und kundenfreundlich angegangen werden.
Tatsächlich, verwechselt wurde noch keiner von uns mit niemandem und das macht uns einfach unverwechselbar, manchmal vielleicht auch ein klein wenig stolz. Das gilt übrigens auch für alle unsere Partner mit denen wir eng
zusammen arbeiten. Jeder ist auf seinem
Gebiet ein 100% iger Profi. Für uns alle ist Qualität, Zuverlässigkeit und die Zufriedenheit unserer Kunden oberstes Gebot.
Unersetzbar im Backoffice. Mitinhaberin der Logo Mediadesign. Spielt mit Leidenschaft in der Fife Line des Argovia Rebels Fife & Drum Corps, das sie im Sommer 1998 mitgegründet und über 15 Jahre geleitet hat.
Unsere Therapeutin für gestresste und unterbezahlte CEO's, und Manager
Rufname Pedro die graue Eminenz, Assistent von Winny und einfach ein sympathisches Schlitzohr. Beide sind die Ursache unserer öfters strapazierten Lachmuskeln. Offen gesagt nix läuft ohne die beiden.
So eine Art Creative Director und Mitinhaber der Firma Logo Mediadesign.
Hobby: 1982 Gründer des Swiss Colonials und des 1998 gegründeten Argovia Rebels Fife & Drum Corps. Snarre- und Bassdrummer mit Herzblut.
«Born to be a bass drummer».
Wir freuen uns weiterhin gemeinsam mit unseren Partnern auf eine erfolgreiche und tolle Zusammenarbeit!
Muri, Wohlen, Dottikon, Otelfingen. Niederwil, Mägenwil, Mellingen, Brugg, Windisch, Möhlin, Rheinfelden, Basel sowie die Kantone Baselland, Solothurn sowie ins grenznahe Ausland.
Als Kleinstunternehmen haben wir keine unnötigen
Wasserköpfe und Fixkostenblöcke im Schlepptau.
Ein schonender Umgang mit der Umwelt und den Ressourcen ist daher eines unserer obersten Ziele.
Wir kennen die Verantwortung gegenüber unseren zukünftigen Generationen und unserer Umwelt und sind uns dessen voll bewusst. Dies nicht erst seit heute, das lernten wir bereits als Jugendliche bei den Pfadfindern.
Nur, wenn wir alle an einem Strang ziehen und entsprechend handeln können wir den Klimawandel aufhalten. Gehen wir mit gutem Beispiel voran, dann schaffen wir auch das!
Mach mit: Umweltschutz geht uns alle an. Mit dem Schutz der Umwelt verbessern wir auch die Voraussetzungen für unsere Gesundheit.